Denker

natuurfoto

Im April 2025 wurde David Van Reybrouck zum „Denker der Niederlande und Flanderns“. Dieser Ehrentitel (Denker der Nederlanden) wird alle zwei Jahre einem renommierten Philosophen, Denker oder öffentlichen Intellektuellen verliehen, um die gesellschaftliche Debatte in den Niederlanden und Flandern durch Essays, Meinungsbeiträge, Vorträge oder Interviews zu bereichern.

David übernahm diese Rolle unter dem Thema vérdenken, einem niederländischen Neologismus, der die Bedeutung des Denkens über Grenzen hinaus betont. „Vérdenken bedeutet, die Gegenwart aus der Perspektive der fernen Zukunft und der fernen Vergangenheit zu betrachten. Woher kommen wir, und wohin wollen wir gehen? Es bedeutet auch vérdenkenim Raum – über geografische Grenzen oder soziale Blasen hinaus. Denken ist mehr als Philosophie, und Philosophie ist mehr als westliche Philosophie.“


Er fügt hinzu: „Um der Unvorhersehbarkeit unserer Zeit zu begegnen, brauchen wir die gesamte Weisheit, die die Menschheit je hervorgebracht hat: nicht-westliche Philosophien, aber auch spirituelle, literarische und künstlerische Traditionen – neben wissenschaftlichen, kollektiven und praktischen Denkformen. Es scheint sogar, dass wir aus unserer Umwelt selbst etwas lernen können: Viele technologische Innovationen lassen sich bereits von der Intelligenz der Natur inspirieren.“


Der Ehrentitel Nationaler Denker ist eine Initiative der Stiftung Maand van de Filosofie. Sein Essay Die Welt und die Erde. Wie können wir sie bewahren? erschien anlässlich seiner Ernennung zum Denker.